Der GorillaCRM Datenimport funktioniert für folgende Elemente:
- Kunden
- Leads
- Artikel / Leistungen
Kundenprofile und Kundenkontakte
Im GorillaCRM ist ein Kunde immer ein Firmen-Profil mit einem oder mehreren Kontaktpersonen. Privatkunden ohne Firma werden ebenfalls als Kunde angelegt, hierbei wird das Feld Firma einfach freigelassen.
Kundenkontakte oder Kontaktpersonen sind immer einem Kundenprofil zugewiesen und können nicht frei-ohne-Kundenprofil existieren.
Für den Import von Kunden und Kontakten ist der Firmenname relevant. Damit mehrere Kontakte im selben Kundenprofil unter Kontakte aufgeführt werden, muss jeder dieser Kontakte in der Import-Tabellen-Spalte Company denselben Firmennamen enthalten. Der Firmenname ist der Schlüssel, mit dem mehrere Kontakte zu einem Kundenprofil zugewiesen werden.
Leads
Die Leads im GorillaCRM Lead Modul sind immer einzelne Kontakte. Anders als im Kunden-Modul hast du hier keine Gruppierung von mehreren Kontakten in ein Lead-Profil. Jedes Lead-Profil ist immer nur ein einzelner Kontakt. Trotzdem kannst du Unternehmensdaten (wie den Firmennamen und die Anschrift) beim Lead hinterlegen.
Beim Lead ist die E-Mail Adresse der Schlüssel, über die der Datensatz auf Dopplungen geprüft wird. Es können mehrere Leads mit demselben Namen und Firmennamen importiert werden, solange sie unterschiedliche E-Mail Adressen haben. Leads mit doppelten E-Mail Adressen aber anderen Informationen (anderer Name, andere Firma, etc.) werden nicht importiert, sondern ignoriert.
Artikel / Leistungen
Artikel / Leistungen sind vor-definierte Produktbeschreibungen inkl. Netto-Preis und Steuerangaben. Per Dropdown können diese dann in Vorschläge, Angebote und Rechnungen eingefügt werden, um diese schneller erstellen zu können.
Weiter zur nächsten Lektion:
Lektion 3: Welche Daten können NICHT ins GorillaCRM importiert werden?